Die Bewerbung für ein Stipendium in Rahmen der ERASMUS-Austauschverträge des Faches Sprachen Nordeuropas und des Baltikums erfolgt jährlich im Januar bei Dr. Aurelija Tamošiūnaitė. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2024/25 sowie das Sommersemester 2025 endet am 12. Januar 2024.
Alle Studierenden des BA oder MA Linguistik, die Interesse haben ein Erasmus-Semester in Nordeuropa oder im Baltikum zu verbringen, sind am Donnerstag, 30. November, 2023 um 15:00 Uhr (CET) zur Infoveranstaltung eingeladen. Wir treffen uns online über Zoom. Den Link zum Treffen finden Sie hier.
NB for SoMu students: A special Zoom meeting for current (first semester) SoMu students will be organized on Friday, December 1, 2023, at 3 PM Central European Time (or 4 PM Eastern European Time). During the meeting, we will discuss your 3rd-semester Erasmus+ mobility to Stockholm (Sweden) or Tartu (Estonia). The link to the meeting will be e-mailed to you in November.
Für die durch SNEB koordinierten Austauschplätze können sich Studierende des International Master in Sociolinguistics and Multilingualism (SoMu) sowie des MA und BA Linguistik bewerben. Eine Förderung ist auch für Promotionsstudierende möglich.
Neben der Immatrikulation an der JGU gelten folgende Mindestvoraussetzungen:
- BA Studierende: Mindestens zwei abgeschlossene Fachsemester
- ausreichende Kenntnisse der Sprache des Gastlandes (z.B. durch Sprachkurse im Rahmen des BA-Linguistik)
- Besuch von Lehrveranstaltungen im Wert von mindestens 15 ECTS an der Partnerhochschule
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen dieser Phase beinhalten:
- ein kurzes Anschreiben, adressiert an Dr. Aurelija Tamošiūnaitė, das folgende Punkte klärt: wo, wann und warum man studieren möchte
- eine Übersicht aller bislang besuchten Veranstaltungen
Auswahlkriterien
- akademische Leistung
- Kenntnisse der Landessprache
- Bevorzugung höherer Fachsemester
- Bevorzugung der SoMu-Studierenden (da Auslandssemester verpflichtend sind)
Das Studium im Ausland kann jeweils zum nächsten Wintersemester oder übernächsten Sommersemester angefangen werden (je nach Vorlesungsbeginn der jeweiligen Universität).
Die Partneruniversitäten findet ihr hier.