Tipp

Kennenlerntreffen Norrøna Online-Magazin für Studierende

Liebe Studierende,

ihr studiert Skandinavistik/Fennistik oder Vergleichbares und interessiert euch für neue Filme, Serien oder Bücher? Ihr fasziniert euch für Kultur, Tourismus oder Geschichte der nordischen Länder? Ihr verfolgt politische Debatten oder beschäftigt euch mit Künstler:innen?

Ihr habt Lust hin und wieder kurze (oder auch längere 😉 ) Texte darüber zu schreiben und zu veröffentlichen? Dann seid ihr beim Online-Blog Norrøna genau richtig!

Wir suchen begeisterte Studierende, die Spaß am Schreiben, Fotografieren, Medien gestalten oder Webdesign haben. Egal ob Einstieger:innen, Fortgeschrittene oder Profis – bei uns ist jede:r herzlich willkommen!

Deswegen möchten wir euch herzlich zu unserem Kennenlerntreffen einladen.

Wir treffen uns am 16.04.2025 um 17 Uhr über Zoom. Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt gerne eine E-Mail bis zum 13.04.2025 an norroena.koeln@gmail.com, dann schicken wir euch einen Zoom-Link zu!

Wir freuen uns schon, euch kennenzulernen!

Liebe Grüße

euer Norrøna-Team

P.S. Wenn ihr vorher schonmal bei uns vorbei schauen wollt, dann findet ihr uns unter: norrøna 2.0 – Die nordeuropäische Online-Zeitschrift (Link: https://norroenakoeln.wordpress.com/ )

--Ende Text--

 

Vielen Dank vorab und mit freundlichen Grüßen,

das Team der Norrøna

 

 

 

norrøna – Online-Magazin für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder e.V.

Sitz Hauptredaktion: Köln

 

norroena.de // https://norroenakoeln.wordpress.com/

norroena.koeln@gmail.com

instagram: https://www.instagram.com/norroena/

 

norrøna

c/o Universität zu Köln

Institut für Skandinavistik/Fennistik

Albertus-Magnus-Platz

50923 Köln

v

Nordeuropa Blog

Im Mai dieses Jahres haben fünf ehemalige Skandinavistikstudentinnen aus Berlin, einen Blog über Nordeuropa gegründet. Darin informieren sie über kulturelle und politische Themen, besprechen Bücher und berichten über Reisen die mit dem Thema Nordeuropa zu tun haben.

http://www.besser-nord-als-nie.net/
https://www.facebook.com/BesserNordAlsNie