Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sprachen Nordeuropas und des Baltikums
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sprachen Nordeuropas und des Baltikums
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Jobs
  • ISTziB
  • Slavistik
  • Turkologie
  • Sprachen Nordeuropas und des Baltikums
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Oben
  • Linke Spalte
  • Aktuelles
  • Jobs
  • ISTziB
  • Slavistik
  • Turkologie
  • Sprachen Nordeuropas und des Baltikums
  • Start
  • Über SNEB
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. Anneli Sarhimaa
    • Univ.-Prof. em. Dr. Stig Eliasson
    • Dr. Sarmīte Trūpa
    • Dr. Aurelija Tamošiūnaitė
    • Dr. Nora Kruse
    • Gabriele Andrzejczak
    • Dirk Gerdes M.A.
    • Tuija Kapanen M.A.
    • Marie-Christine Klös M.A.
    • Adina Risse M.A.
  • Studium
    • Sociolinguistics and Multilingualism (MA)
      • SoMu-Studienorte
      • English Version
      • SoMu – Download Center
    • Linguistik Bachelor ( BA)
      • Studienverlauf BA-Linguistik
    • Linguistik Master (MA)
      • Studienverlauf MA-Linguistik
  • ERASMUS
    • Partneruniversitäten der SNEB
  • Forschung
    • Digital Language Diversity Project
    • European Language Diversity for All
    • Abgeschlossene Promotionsprojekte
    • Buchreihe
  • Mögliche Berufsfelder
    • Praktika und Stellenangebote
  • Downloads
  • Kontakt
  • Start
  • Über SNEB
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. Anneli Sarhimaa
    • Univ.-Prof. em. Dr. Stig Eliasson
    • Dr. Sarmīte Trūpa
    • Dr. Aurelija Tamošiūnaitė
    • Dr. Nora Kruse
    • Gabriele Andrzejczak
    • Dirk Gerdes M.A.
    • Tuija Kapanen M.A.
    • Marie-Christine Klös M.A.
    • Adina Risse M.A.
  • Studium
    • Sociolinguistics and Multilingualism (MA)
      • SoMu-Studienorte
      • English Version
      • SoMu – Download Center
    • Linguistik Bachelor ( BA)
      • Studienverlauf BA-Linguistik
    • Linguistik Master (MA)
      • Studienverlauf MA-Linguistik
  • ERASMUS
    • Partneruniversitäten der SNEB
  • Forschung
    • Digital Language Diversity Project
    • European Language Diversity for All
    • Abgeschlossene Promotionsprojekte
    • Buchreihe
  • Mögliche Berufsfelder
    • Praktika und Stellenangebote
  • Downloads
  • Kontakt

Kaunas

Sommerkurs in Kaunas/Litauen

Die Vytautas Magnus Universität in Kaunas (Litauen) hat die Anmeldung für das Summer Internship Program geöffnet. Noch bis zum 21. März können sich Studierende aus aller Welt für das sechswöchige Programm aus Sprachkurs und praktischen Einheiten anmelden. Weiterlesen "Sommerkurs in Kaunas/Litauen"

Veröffentlicht am 11. Februar 2015 | Veröffentlicht in Aktuelles, Baltikum, Ins Ausland, Litauisch, Osteuropa, Sommerkurse | Verschlagwortet Kaunas

Abteilung SNEB

Sekretariat
Gabriele Andrzejczak
Jakob-Welder-Weg 18
55128 Mainz

Raum: 01-588
Tel: 39-23080
E-mail: andrze@uni-mainz.de

Sprechzeiten:
Di. + Mi.:  9.45 – 12.15 Uhr

Mo. + Do.: 9.45 -12.15 Uhr per E-Mail oder Tel.

www.facebook.com/snebmainz

Suche im Inhalt

Neueste Beiträge

  • Lithuanian language and culture summer course 2023!
  • 15th Conference on Baltic Studies in Europe (CBSE) “Turning Points: Values and Conflicting Futures in the Baltics”
  • SoMu reaches out to Ukrainian students
  • We condemn Russia’s agression in Ukraine
  • Wir verurteilen die Agression Russlands in der Ukraine
  • Mainzer Sprachwissenschaftlerin will Minderheiten eine Stimme geben
  • Lifetime Achievement Award – Anneli Sarhimaa, Professor of Northern European and Baltic Languages
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Sprachen Nordeuropas und des Baltikums
  • Facebook
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang