Auch in diesem Jahr bietet die Universität Tartu (Estland) wieder zahlreiche Kurse innerhalb der jährlichen International Summer School an. Bewerbungen sind ab jetzt möglich, und auch Stipendien für deutsche Studierende sind möglich. Weiterlesen "Bewerbungen für Tartu International Summer School möglich"
Ins Ausland
Bewerbungen für Tartu International Summer School möglich
Sommerkurs in Kaunas/Litauen
Die Vytautas Magnus Universität in Kaunas (Litauen) hat die Anmeldung für das Summer Internship Program geöffnet. Noch bis zum 21. März können sich Studierende aus aller Welt für das sechswöchige Programm aus Sprachkurs und praktischen Einheiten anmelden. Weiterlesen "Sommerkurs in Kaunas/Litauen"
Erasmus Infoveranstaltung
Du studierst Linguistik im BA oder MA und ein Austausch-Semester in Nordeuropa oder dem Baltikum ist dein Traum?
Es soll schon 2015/2016 losgehen?
Lerne andere Kulturen und Sprachen hautnah kennen.
Alle Infos zum Bewerbungsverfahren, den Partnerhochschulen und den wählbaren Studienfächern bekommst du bei unserer Infoveranstaltung am:
Mittwoch, den 10.12.2014
12 Uhr c.t.
Raum 01-618 (Engl. Bibliothek)
PHILIS-Infoveranstaltung: Internationale Studiengänge
PHILIS bietet im Sommersemester 2014 eine einstündige Informationsveranstaltung zu internationalen Studiengängen an. Dabe wird erklärt, was internationale und integrierte Studiengänge sind und welche Möglichkeiten es am Fachbereich 05 gibt. Außerdem stehen Studierende aus den Studiengängen Rede und Antwort.
Weiterlesen "PHILIS-Infoveranstaltung: Internationale Studiengänge"
Sommerkurse Schwedisch (A1-B2) in Göteborg
Take a Swedish intensive course in Göteborg this summer! The courses are 2-3 weeks and start in June, July and August. Levels: from A1 Beginners up to level B2.
The summer courses also include a "Social Programme" with guided city walks in the afternoons and excursions in the weekends. This way you get to know the other students and the city of Göteborg in a fun and relaxed way.
Fachkonferenz GO-OUT (22.-24.5.2014) Berlin
„go out! studieren weltweit“ – 2014
8. Fachkonferenz zur internationalen Mobilität deutscher Studierender
Teilnehmerkreis: Vertreter/innen deutscher Hochschulen aus Hochschulleitungen, Fachbereichen/Fakultäten
und Instituten, Auslandsbeauftragte und Mitarbeiter/innen der Akademischen Auslandsämter, Gäste aus
Fachpresse und Medien sowie aus der internationalen Zusammenarbeit
Konferenztag 22. Mai 2014: Aquino/Tagungszentrum Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b,
10115 Berlin-Mitte
Konferenztage 23.-24. Mai 2014: Projektpräsentationen, Informationsaustausch und Vorträge auf der
StudyWorld im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin-Mitte
Kostenbeitrag: Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben
Tartu’s Summer University 2014
Tartu's International Summer University is waiting to meet you this summer in Estonia as well as abroad (at joint programmes). You can find your favourite among social sciences, business, law, political science, languages as well as on Estonian handicraft.
Intensive summer course in Finnish language and culture (23.6.-11.7.2014)
Jyväskylä Summer university organizes again the Intensive Course in Finnish Language and Culture. The course takes place from 23.6. - 11.7. and is aimed at everyone over the age of 17 and who is interested in Finnish language and culture. No other qualifications are required.
Weiterlesen "Intensive summer course in Finnish language and culture (23.6.-11.7.2014)"
Young Linguists' International Conference (28.6.2014)
Call for papers
We invite Linguistics students at MA or PhD level to present their ongoing research at the Young Linguists’ International Conference which will take place on Saturday, June 28, 2014 within the International Summer School in Language Documentation and Linguistic Diversity at Stockholm University (from June 23 to July 4, 2014). The call for abstract is not restricted to any area of linguistics. Each talk will be allocated 20 minutes for presentation and 5 minutes for discussion. The language of the conference is English.
Participation is free of charge for the participants in the International Summer School in Language Documentation and Linguistic Diversity. 75% of the conference presentations are reserved to the participants in the summer school. The fee for other participants is 300 SEK.
If you have any question, please contact us at younglinguists@ling.su.se
Important Dates
Submission of abstracts: February 14, 2014 Notification of participants: March 31, 2014
Organizers of the Young Linguists' International Conference Francesca Di Garbo Ghazaleh Vafaeian
Infoveranstaltung: International Master in Sociolinguistics and Multilingualism (SoMu)
Alle, die sich für den International Master in Sociolinguistics and Multilingualism (SoMu) interessieren, sind herzlich zur Infoveranstaltung eingeladen:
Donnerstag, 5.12.2013
14:00 - 16:00 Uhr
Fakultätssaal (Philosophicum, Raum 01-185)
Vor Ort sind dann auch Vertreter/innen unserer SoMu-Partneruniversitäten, die euch für Fragen zur Verfügung stehen!