Vom 07. bis 09. März 2014 findet am Nordkolleg Rendsburg das Seminar mit dem Titel Literatur aus Skandinavien - Ein Wochenende mit Håkan Nesser und Kjell Westö statt.
Weiterlesen "Ein Wochenende mit Håkan Nesser und Kjell Westö"
Vom 07. bis 09. März 2014 findet am Nordkolleg Rendsburg das Seminar mit dem Titel Literatur aus Skandinavien - Ein Wochenende mit Håkan Nesser und Kjell Westö statt.
Weiterlesen "Ein Wochenende mit Håkan Nesser und Kjell Westö"
Post-doctoral research topic: De- and Re-Bordering of Shared Economic Spaces
Subject area: History and related disciplines
Starting date: 1st April 2014 (subject to approval from the DFG)
Renumeration: from € 28K p.a.. Salary based on public sector pay scale T-VL13.
The contract will end on 31 March 2016 (extension is not possible).
Closing date for applications: 10th January 2014
We invite Linguistics students at MA or PhD level to present their ongoing research at the Young Linguists’ International Conference which will take place on Saturday, June 28, 2014 within the International Summer School in Language Documentation and Linguistic Diversity at Stockholm University (from June 23 to July 4, 2014). The call for abstract is not restricted to any area of linguistics. Each talk will be allocated 20 minutes for presentation and 5 minutes for discussion. The language of the conference is English.
Participation is free of charge for the participants in the International Summer School in Language Documentation and Linguistic Diversity. 75% of the conference presentations are reserved to the participants in the summer school. The fee for other participants is 300 SEK.
If you have any question, please contact us at younglinguists@ling.su.se
Submission of abstracts: February 14, 2014 Notification of participants: March 31, 2014
Organizers of the Young Linguists' International Conference Francesca Di Garbo Ghazaleh Vafaeian
Die Deutschbaltische Studienstiftung sucht gemeinsam mit dem Verband zur Förderung Deutsch-Baltischer Arbeit ab 01.02.2014 überwiegend in Darmstadt eine/einen Projektkoordinator/Projektkoordinatorin (50%) für das Deutsch-Baltische Jugendwerk(DBJW). Weiterlesen "Stellenangebot: Koordinationsstelle im Deutsch-Baltischen Jugendwerk"
Im Mai dieses Jahres haben fünf ehemalige Skandinavistikstudentinnen aus Berlin, einen Blog über Nordeuropa gegründet. Darin informieren sie über kulturelle und politische Themen, besprechen Bücher und berichten über Reisen die mit dem Thema Nordeuropa zu tun haben.
http://www.besser-nord-als-nie.net/
https://www.facebook.com/BesserNordAlsNie
Alle, die sich für den International Master in Sociolinguistics and Multilingualism (SoMu) interessieren, sind herzlich zur Infoveranstaltung eingeladen:
Donnerstag, 5.12.2013
14:00 - 16:00 Uhr
Fakultätssaal (Philosophicum, Raum 01-185)
Vor Ort sind dann auch Vertreter/innen unserer SoMu-Partneruniversitäten, die euch für Fragen zur Verfügung stehen!
Du willst ein Semester in Nordeuropa oder im Baltikum studieren?
Alle Infos zu unseren Partnerhochschulen, wählbaren Studienfächern sowie Fristen und Formalitäten für die Erasmus Bewerbung gibt’s am:
Dienstag, 10.12.2013
14:00 - 16:00 Uhr
P11 (EG Philosophicum)
Potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und sich mit den vielschichtigen und dynamischen Anforderungen des Arbeitsmarkts auseinandersetzen – das können AbsolventInnen und Studierende auf der Jobmesse der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die einmal jährlich in Kooperation mit der Messe "Praktika welt-offen" stattfindet.
The SNEB is happy to announce that the main general results of the EU-FP7 project ELDIA coordinated by the SNEB in 2010-2013 are now available for an open-access download:
the European Language Vitality Barometer, information on the ELDIAdata data bank and an abridged version of the Comparative Report (the full version will be published as a book in 2014) can be found online.
Ihre Aufgaben: Codierung von Print- und TV-Beiträgen sowie Unterstützung bei qualitativen Analysen in jeweils folgenden Sprachen:
1. Flämisch
2. Niederländisch
3. Slowenisch
4. Serbo-Kroatisch
5. Ungarisch
6. Finnisch
7. Litauisch
8. Norwegisch
9. Bulgarisch
10. Türkisch
11. Italienisch
12. Französisch
Voraussetzungen
Weiterlesen "Jobangebot: Studenten (m/w) mit verschiedenen Sprachkenntnissen"